St.Leon-Rot (L546)


Aktuelles
Einleitung des Verfahrens
  • erledigt Frühe Beteiligung von Bürgern und Behörden
  • erledigt Anordnung
  • erledigt Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
Bestandserhebung
  • erledigt Ökologische Untersuchungen
  • erledigt Wertermittlung der Grundstücke
Abschluss des Verfahrens

erledigt erledigt / in Bearbeitung in Bearbeitung / bevorstehend bevorstehend

Hinweis:
Die Wiedergabe von Beschlüssen und Karten der Flurbereinigungsbehörde erfolgt im Internet bei öffentlichen Bekanntmachungen aufgrund § 27 a Landesverwaltungsverfahrensgesetz bzw. als freiwilliger Bürgerservice.

Haben Sie eine Mitteilung oder Fragen zu diesem Verfahren?
Name *
Straße *
Ordnungsnummer
PLZ *
Wohnort *
Telefon
E-Mail
Verfahrensname St.Leon-Rot (L546)
Empfänger F. Holtmann, Projektleiter/Projektleiterin
Mitteilung
Sicherheitsabfrage *

Die Angaben in den Feldern mit * benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können! Für evtl. Rückfragen bitten wir um Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse.

Zu beachten bei der Abgabe von Erklärungen:
Erklärungen, die laut Gesetz schriftlich abzugeben sind, gelten per Email nur dann als rechtsverbindliche Erklärungen, wenn sie mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sind oder einer der sonstigen Formen des § 3a Absatz 2 Satz 4 Verwaltungsverfahrensgesetz entsprechen. Obiges Kontaktformular ist hierfür nicht geeignet!

Allgemeine Informationen
Aktuelles
Aktuelles
Verfahrensbeschreibung
Verfahrensbeschreibung

Bearbeitung durch die Dienststelle: Rhein-Neckar-Kreis

Verfahrensart
Unternehmensverfahren nach § 87 FlurbG
Fläche
544 ha
Anzahl der Teilnehmer
1263
Kosten
1.6 Mio. EUR
Finanzierung und Zuschuss
Zuschüsse 0,27 Mio. €
Beiträge des Unternehmensträgers 1,15 Mio. €
Beiträge der Gemeinde 0,20 Mio. €
Teilnehmerbeiträge 0
Förderung durch EU (ELER)

Das Verfahren wurde angeordnet, um die Flächen, die zum Neubau der Umgehungsstraße Rot im Zuge der L 546 erforderlich sind, bereitzustellen und um Nachteile für die allgemeine Landeskultur, die durch den Straßenbau entstehen, zu vermeiden.

Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Robert Lang
Viktoriastr. 34
68789 St. Leon-Rot
06227/52693

Willi Stegmüller
Friedhofstrasse 16
68789 St. Leon-Rot
06227/59252

Karl Ittensohn
Viktoriastrasse 24
68789 St. Leon-Rot
06227/53415

Richard Stegmüller
Hinterstrasse 39
68789 St. Leon-Rot
06227/50746

Adolf Geider
Hinterstrasse 50
68789 St. Leon-Rot
06227/51198

Theo Knopf
Friedenstrasse 17
68789 St. Leon-Rot
06227/50520

Heinz Simon
Tulpenring 24
68789 St. Leon-Rot
06227/880326

Leo Back
Hauptstrasse 69
68789 St. Leon-Rot
06227/52299

Jürgen Back
Hebelstrasse 19
68789 St. Leon-Rot
06227/840033

Alfred Bellemann
Kirrgasse 7
68789 St. Leon-Rot
06227/51117

Paul Steinhauser
Grenzweg 24
68789 St. Leon-Rot
06227/59592

Roland Hecker
Siedlungstrasse 7
68789 St. Leon-Rot


Beteiligte Gemeinden
Beteiligte Gemeinden
Bearbeiter des Verfahrens
Bearbeiter des Verfahrens
Leitender Ingenieur
F. Holtmann
Muthstr. 4
74889 Sinsheim
06221 522-5421
f.holtmann@rhein-neckar-kreis.de
Ausführender Ingenieur
E. Rachel
Muthstr. 4
74889 Sinsheim
06221 522-5425
e.rachel@rhein-neckar-kreis.de
Mitarbeiter
S. Emmerich
Muthstr. 4
74889 Sinsheim
06221 522-5423
s.emmerich@rhein-neckar-kreis.de
 
B. Barz
Muthstr. 4
74889 Sinsheim
06221 522-5426
b.barz@rhein-neckar-kreis.de
 
P. Huber
Muthstr. 4
74889 Sinsheim
06221 522-5466
p.huber@rhein-neckar-kreis.de
Datenschutz
Datenschutz

Datenschutzerklärung für das Flurbereinigungsverfahren

Aufgrund der Informationspflichten nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung gibt es beim Landratsamt – untere Flurbereinigungsbehörde – Informationsblätter mit Datenschutzhinweisen im Flurbereinigungsverfahren.


Datenschutzbeauftragter der Teilnehmergemeinschaft

Gemäß Art. 37 Datenschutzgrundverordnung hat die Teilnehmergemeinschaft (TG) einen behördlichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Die Teilnehmergemeinschaften können diese Funktion auf einen gemeinsamen Datenschutzbeauftragten beim Verband der Teilnehmergemeinschaften (VTG) übertragen oder alternativ einen eigenen Datenschutzbeauftragten bestellen.

Einleitung des Verfahrens
erledigtFrühe Beteiligung von Bürgern und Behörden
erledigtWahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
Bestandserhebung und Planung
erledigtÖkologische Untersuchungen
erledigtWertermittlung der Grundstücke
Neugestaltung des Verfahrensgebietes
erledigtVorläufige Anordnung
erledigtWunschtermin
Abschluss des Verfahrens
in BearbeitungBerichtigung der öffentlichen Bücher
bevorstehendSchlussfeststellung