Laufenburg - Ost (A 98)


Aktuelles
Einleitung des Verfahrens
  • erledigt Frühe Beteiligung von Bürgern und Behörden
  • erledigt Anordnung
  • erledigt Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
Bestandserhebung
  • erledigt Ökologische Untersuchungen
  • erledigt Wertermittlung der Grundstücke
Abschluss des Verfahrens

erledigt erledigt / in Bearbeitung in Bearbeitung / bevorstehend bevorstehend

Hinweis:
Die Wiedergabe von Beschlüssen und Karten der Flurbereinigungsbehörde erfolgt im Internet bei öffentlichen Bekanntmachungen aufgrund § 27 a Landesverwaltungsverfahrensgesetz bzw. als freiwilliger Bürgerservice.

Haben Sie eine Mitteilung oder Fragen zu diesem Verfahren?
Name *
Straße *
Ordnungsnummer
PLZ *
Wohnort *
Telefon
E-Mail
Verfahrensname Laufenburg - Ost (A 98)
Empfänger Volker Wiest, Projektleiter/Projektleiterin
Mitteilung
Sicherheitsabfrage *

Die Angaben in den Feldern mit * benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können! Für evtl. Rückfragen bitten wir um Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse.

Zu beachten bei der Abgabe von Erklärungen:
Erklärungen, die laut Gesetz schriftlich abzugeben sind, gelten per Email nur dann als rechtsverbindliche Erklärungen, wenn sie mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sind oder einer der sonstigen Formen des § 3a Absatz 2 Satz 4 Verwaltungsverfahrensgesetz entsprechen. Obiges Kontaktformular ist hierfür nicht geeignet!

Allgemeine Informationen
Aktuelles
Aktuelles
Gebietskarte
Gebietskarte
Verfahrensbeschreibung
Verfahrensbeschreibung

Bearbeitung durch die Dienststelle: Waldshut

Verfahrensart
Unternehmensverfahren nach § 87 FlurbG
Fläche
762 ha
Anzahl der Teilnehmer
381
Kosten
2.2 Mio. EUR
Finanzierung und Zuschuss
Förderung durch EU (ELER)
> Leistungen Dritter zu den Gesamtausführungskosten: rd. 156.000 €
> Zuschuss EU/Bund/Land: 81 % (rd. 1.644.000 €)
> Beiträge der Teilnehmer und Gemeinde: 19 % (rd. 388.000 €)

Verfahrensziele:
- Bereitstellung von rd. 28 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche für die Bundesautobahn A 98 mit Nebenanlagen und für die Verlegung der Landesstraße L 151 a (Unternehmen)
- Verteilung des durch das Unternehmen entstehenden Landverlustes auf einen größeren Kreis von Eigentümern
- Vermeidung landeskultureller Nachteile durch das Unternehmen
- Zusammenlegung der land- und forstwirtschaftlichen Nutzflächen zu günstiger geformten und ökonomisch zweckmäßiger zu bewirtschaftenden Grundstücken
- Verbesserung der Erschließung von Feld und Wald sowie der ungeregelten Wasserverhältnisse
- Erhaltung ökologisch wertvoller Flächen und Unterstützung bei der Lösung von
Nutzungskonflikten zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und sonstigen Planungen
- Biotopsicherung durch Überführung in öffentliches Eigentum, soweit möglich
- Verbesserung des Naherholungsangebots der Stadt (Fuß-, Rad- und Scating-Wege)

Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Kurt Huber
Spitzenbergstr. 17
77794 Lautenbach


Peter Lauber
Dorfzelgstr. 12
79725 Laufenburg
07763/1333

Andreas Gerteis




Stefan Ebner




Winfried Gerteis




Thomas Bächle




Gerhard Schmid




Beteiligte Gemeinden
Beteiligte Gemeinden
Bearbeiter des Verfahrens
Bearbeiter des Verfahrens
Leitender Ingenieur
Volker Wiest
Buchbrunnenweg 18
79713 Bad Säckingen
07751 86-3500
volker.wiest@landkreis-waldshut.de
Ausführender Ingenieur
Klaus Ritter
Buchbrunnenweg 18
79713 Bad Säckingen
07751 86-3525
klaus.ritter@landkreis-waldshut.de
Mitarbeiter
Johannes Flum
Buchbrunnenweg 18
79713 Bad Säckingen
07751 86-3522
Johannes.Flum@landkreis-waldshut.de
Datenschutz
Datenschutz

Datenschutzerklärung für das Flurbereinigungsverfahren

Aufgrund der Informationspflichten nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung gibt es beim Landratsamt – untere Flurbereinigungsbehörde – Informationsblätter mit Datenschutzhinweisen im Flurbereinigungsverfahren.


Datenschutzbeauftragter der Teilnehmergemeinschaft

Gemäß Art. 37 Datenschutzgrundverordnung hat die Teilnehmergemeinschaft (TG) einen behördlichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Die Teilnehmergemeinschaften können diese Funktion auf einen gemeinsamen Datenschutzbeauftragten beim Verband der Teilnehmergemeinschaften (VTG) übertragen oder alternativ einen eigenen Datenschutzbeauftragten bestellen.

Einleitung des Verfahrens
erledigtFrühe Beteiligung von Bürgern und Behörden
erledigtWahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
Bestandserhebung und Planung
erledigtÖkologische Untersuchungen
erledigtWertermittlung der Grundstücke
Neugestaltung des Verfahrensgebietes
erledigtWege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan
Planänderung Nr. 3
Öffentliche Bekanntmachung
erledigtVorläufige Anordnung
erledigtAusführung der Planung
Ausbaukarte 2021
Nachtrag 3, etc. zum Wege- und Gewässerplan
erledigtWunschtermin
erledigtFlurbereinigungsplan
Nachtrag 2 Ausschreibung TG-Masseland
Beschreibung des Ausschreibungsverfahrens
Nachtrag 2 Ausschreibung TG-Masseland
Detailkartenauszüge 1:1500
Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan vom 07.07.2021
Öffentliche Bekanntmachung vom 28.10.2021: Bekanntgabe des Nachtrages 1 zum Flurbereinigungsplan und Ladung zum Anhörungstermin nach § 59 Abs. 2 FlurbG
Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan vom 07.07.2021
Textteil des Nachtrages 1 zum Flurbereinigungsplan
Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan vom 07.07.2021
Textteil ohne Anlagen vom 14.09.2018 ergänzt durch Nachtrag 1
Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan vom 07.07.2021
Neuordnungskarte 1:
Laufenburg, Luttingen (Feld)
Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan vom 07.07.2021
Neuordnungskarte 2: Grunholz, Luttingen (Wald), tlw. Hochsal
Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan vom 07.07.2021
Neuordnungskarte 3: Hochsal (Feld, tlw. Wald)
Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan vom 07.07.2021
Neuordnungskarte 4: Hochsal (Wald)
Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan vom 07.07.2021
1_Bodenwertkarte Neuer Bestand: Laufenburg, Luttingen (Feld)
Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan vom 07.07.2021
2_Bodenwertkarte Neuer Bestand: Grunholz, Luttingen (Wald), tlw. Hochsal
Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan vom 07.07.2021
3_Bodenwertkarte Neuer Bestand: Hochsal (Feld, tlw. Wald)
Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan vom 07.07.2021
4_Bodenwertkarte Neuer Bestand: Hochsal (Wald)
Flurbereinigungsplan Öffentliche Bekanntmachung
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und Ladung zum Anhörungstermin nach § 59 Abs. 2 FlurbG
Flurbereinigungsplan Neuordnungskarte Blatt 1
NOK 1 Laufenburg, Luttingen (Feld)
Flurbereinigungsplan Neuordnungskarte Blatt 2
NOK 2 Grunholz, Luttingen (Wald), tlw. Hochsal
Flurbereinigungsplan Neuordnungskarte Blatt 3
NOK 3 Hochsal (Feld, tlw. Wald)
Nachtrag 2 zum Flurbereinigungsplan vom 19.05.2022
Neuordnungskarte 1:
Laufenburg, Luttingen (Feld)
Nachtrag 2 zum Flurbereinigungsplan vom 19.05.2022
Neuordnungskarte 2: Grunholz, Luttingen (Wald), tlw. Hochsal
Nachtrag 2 zum Flurbereinigungsplan vom 19.05.2022
Neuordnungskarte 3: Hochsal (Feld, tlw. Wald)
Nachtrag 2 zum Flurbereinigungsplan vom 19.05.2022
Neuordnungskarte 4: Hochsal (Wald)
Abschluss des Verfahrens
in BearbeitungBerichtigung der öffentlichen Bücher
bevorstehendSchlussfeststellung