Bötzingen (L114/L116)


Hinweis:
Die Wiedergabe von Beschlüssen und Karten der Flurbereinigungsbehörde erfolgt im Internet bei öffentlichen Bekanntmachungen aufgrund § 27 a Landesverwaltungsverfahrensgesetz bzw. als freiwilliger Bürgerservice.

Haben Sie eine Mitteilung oder Fragen zu diesem Verfahren?
Name *
Straße *
Ordnungsnummer
PLZ *
Wohnort *
Telefon
E-Mail
Verfahrensname Bötzingen (L114/L116)
Empfänger Theresa Möhnle, Projektleiter/Projektleiterin
Mitteilung
Sicherheitsabfrage *

Die Angaben in den Feldern mit * benötigen wir, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können! Für evtl. Rückfragen bitten wir um Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse.

Zu beachten bei der Abgabe von Erklärungen:
Erklärungen, die laut Gesetz schriftlich abzugeben sind, gelten per Email nur dann als rechtsverbindliche Erklärungen, wenn sie mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sind oder einer der sonstigen Formen des § 3a Absatz 2 Satz 4 Verwaltungsverfahrensgesetz entsprechen. Obiges Kontaktformular ist hierfür nicht geeignet!

Allgemeine Informationen
Aktuelles
Aktuelles
Gebietskarte
Gebietskarte
Verfahrensbeschreibung
Verfahrensbeschreibung

Bearbeitung durch die Dienststelle: Breisgau-Hochschwarzwald

Verfahrensart
Unternehmensverfahren nach § 87 FlurbG
Fläche
362 ha
Anzahl der Teilnehmer
404
Kosten
2.0 Mio. EUR
Finanzierung und Zuschuss
Das Verfahren wird durch EU, Bund und Land bezuschusst. Insgesamt mit 63% der Ausführungskosten. Der Rest muss durch die Eigenbeteiligung der Teilnehmer gedeckt werden.

Unternehmensverfahren nach § 87 FlurbG
Das Flurbereinigungsgebiet wurde so abgegrenzt, dass die zum Bau vorgesehene Landesstraße 114 das Verfahrensgebiet durchzieht. Für dieses Unternehmen werden ländliche Grundstücke in großem Umfang in Anspruch genommen. Der den Betroffenen entstehende Landverlust soll auf einen größeren Kreis von Eigentümern verteilt werden. Nachteile für die allgemeine Landeskultur, die durch das Unternehmen entstehen, sollen vermieden werden.


Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
Vorsitzender
Klaus Jakob
Seegasse 4
79268 Bötzingen
Stellvertretender Vorsitzender
Werner Kanzinger
Hauptstraße 53
79268 Bötzingen
Mitglied
Helmut Stoll
Bergstraße 1
79268 Bötzingen
Stellvertretendes Mitglied
Andreas Brenn
Schafackerhof 1
79268 Bötzingen
 
Martin Flubacher
Fromattenstraße 11
79268 Bötzingen
Beteiligte Gemeinden
Bearbeiter des Verfahrens
Bearbeiter des Verfahrens
Leitender Ingenieur
Theresa Möhnle
Berliner Allee 3a
79114 Freiburg
+49 761 21875450
theresa.moehnle@lkbh.de
Ausführender Ingenieur
Veronika Akintschin
Berliner Allee 3a
79114 Freiburg
+49 761 2187-5451
Veronika.Akintschin@lkbh.de
Mitarbeiter
Jan Schätzle
Berliner Allee 3a
79114 Freiburg
+49 761 2187-5456
jan.schaetzle@lkbh.de
 
Michaela Schneider
Berliner Allee 3a
79114 Freiburg
+49 761 2187-5455
Michaela.Schneider@lkbh.de
Datenschutz
Datenschutz

Datenschutzerklärung für das Flurbereinigungsverfahren

Aufgrund der Informationspflichten nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung gibt es beim Landratsamt – untere Flurbereinigungsbehörde – Informationsblätter mit Datenschutzhinweisen im Flurbereinigungsverfahren.


Datenschutzbeauftragter der Teilnehmergemeinschaft

Gemäß Art. 37 Datenschutzgrundverordnung hat die Teilnehmergemeinschaft (TG) einen behördlichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Die Teilnehmergemeinschaften können diese Funktion auf einen gemeinsamen Datenschutzbeauftragten beim Verband der Teilnehmergemeinschaften (VTG) übertragen oder alternativ einen eigenen Datenschutzbeauftragten bestellen.

Bestellungsurkunde des Datenschutzbeauftragten
Förderung
Förderung
FNO

F l u r n e u o r d n u n g
schafft
Z u k u n f t

Dieses Projekt wird mit Mitteln

des Bundes und des Landes Baden-Württemberg

aus der

Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung

der Agrarstruktur und des Küstenschutzes

gefördert durch:

BMEL

aufgrund eines Beschlusses
des Deutschen Bundestages

MLR

aufgrund des Staatshaushaltsplanes, verab-
schiedet vom Landtag von Baden-Württemberg

Einleitung des Verfahrens
erledigtFrühe Beteiligung von Bürgern und Behörden
erledigtWahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
Bestandserhebung und Planung
erledigtÖkologische Untersuchungen
Neugestaltung des Verfahrensgebietes
in BearbeitungWunschtermin
in Bearbeitungvorläufige Besitzeinweisung
bevorstehendFlurbereinigungsplan
Abschluss des Verfahrens
bevorstehendAusführungsanordnung
bevorstehendBerichtigung der öffentlichen Bücher
bevorstehendSchlussfeststellung